
Inhalte auf einen Blick
Bloggen ist ein wichtiger Bestandteil einer SEO-Strategie
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für Unternehmen schon seit Jahren ein wichtiger Baustein des Online-Marketings. Denn durch wirksame und aufeinander abgestimmte SEO-Maßnahmen lassen sich Interessenten auf die eigene Webseite lotsen. Dort werden sie im Idealfall zu Käufern oder sogar zu Stammkunden. Blogs können dabei eine wichtige Rolle spielen. Denn mit jedem Blogbeitrag entstehen neue Inhalte. Diese honorieren Suchmaschinen in Form eines guten Rankings vor allem dann, wenn sie hochwertig sind und Nutzern einen Mehrwert bieten. Optimalerweise harmoniert im E-Commerce die SEO Strategie mit dem Blog. In diesem Zusammenhang ist es etwa empfehlenswert, die Keywords, die für Suchanfragen relevant sind, in den Blogtext zu integrieren. Bitte bedenken Sie aber, dass Blogs sich primär an menschliche Adressaten richten und deswegen gut lesbar sein müssen. Zudem strafen führende Suchmaschinen inzwischen reine Ansammlungen von Keywords durch ein schlechtes Ranking ab.
Ein Blog bietet die ideale Möglichkeit, um Interessenten zu informieren
Ein Blogtext benötigt natürlich immer ein Thema. Da der jeweilige Nutzer Ihre Webseite in der Regel zuvor angeklickt hat, ist er offensichtlich an Ihren Produkten und Dienstleistungen oder an Ihrem Unternehmen interessiert. Deswegen ist ein Blog die ideale Möglichkeit, um Besucher über diese Themen zu informieren. So bietet sich mit einem Blog für Webshops etwa die Gelegenheit, Besucher über neue Artikel zu informieren und deren Vorteile aufzuzeigen. Gerade bei komplexen Produkten können Sie zudem hilfreiche Ratschläge geben und (alternative) Verwendungsmöglichkeiten darstellen. Um zum Leser eine positive Beziehung aufzubauen oder zu vertiefen, bietet es sich zudem an, ihn im Blog über relevante Entwicklungen im Unternehmen zu informieren. Wenn Ihr Unternehmen in einem sympathischen – aber bitte immer realistischen – Licht erscheint, hat das oft auch positive Auswirkungen auf die Kundenbindung.
Durch Blogbeiträge bleiben Sie im Gedächtnis
Blogartikel wirken keine Wunder und lösen keinen Nachfrageansturm aus. Deshalb werden die Leser eines Blogbeitrages die hier vorgestellten Produkte oder Dienstleistungen in den seltensten Fällen sofort kaufen. Das gilt besonders bei hochpreisigen Gütern. Allerdings sorgt das regelmäßige Bloggen dafür, dass Ihr Unternehmen bei den Lesern im Gedächtnis bleibt. Steht dann in naher Zukunft die Anschaffung eines Produktes an, über das Sie gebloggt haben, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Leser es bei Ihnen kauft oder zumindest Ihre Angebote in diesem Segment prüft.
Bloggen bietet ein ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis
Messen, Product Placement, Sponsoring, Werbung: Es gibt viele Möglichkeiten, um potenzielle Interessenten auf Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Bloggen zeichnet sich im Vergleich mit den anderen Marketing-Instrumenten aber durch ein hervorragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis aus. Blogbeiträge können Sie nämlich in kurzer Zeit ganz einfach eigenhändig erstellen. Selbst wenn Sie einen professionellen Texter oder eine E-Commerce Agentur damit beauftragen, ist das deutlich günstiger als die anfangs skizzierten Alternativen. Dabei steigt der Nutzen in Form eines immer besseren Rankings mit jedem guten Blogartikel.
Das waren viele Infos und Du hast Fragen und/oder Anregungen?
Lass es mich wissen und schreibe einen Kommentar!
Hallo Nils Harder,
In der Tat ein Artikel, der einem weiterhilft! Großartig zusammengestellt. Das ist genau das, wonach wir gesucht haben! Herzlichen Dank dafür!
Mit freundlichen Grüßen,
Graffitiartist
(Graffitimarketing)
Hallo Graffitiartist,
vielen Dank, das freut mich. Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute!
Viele Grüße,
Nils
Grüße!
Ihre Artikel interessieren mich. Danke, dass Sie sie mit uns teilen. Ich hoffe, bald mehr aktualisierte Artikel von Ihnen zu lesen. Alles Gute und viel Erfolg für Sie!
Mit freundlichen Grüßen,
Simon Brocher Köln
Hallo Herr Brocher,
schön, dass Ihnen die Artikel gefallen und ja, in Kürze gibt es weitere Artikel zum Thema E-Commerce und Blog. Ich wünsche Ihnen ebenfalls alles Gute!
Viele Grüße,
Nils Harder